_THI8932nb.jpg

Ausbildung

Amandine Duchênes entstammt einer Musikerfamilie und interessierte sich schon früh für Klavierbegleitung und Kammermusik.

Nach der Ausbildung an den Konservatorien von Angers, Paris und Saint-Maur-des-Fossés studierte sie am „Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse“ in Lyon in den Klassen von Michel Tranchant und David Selig und schloss dort 2014 ihren Master mit Auszeichnung ab.

Im Anschluss an das Studium wurde Amandine an das Opernstudio der „Opéra National du Rhin“ in Straßburg engagiert und sammelte dort erste Erfahrungen als Solorepetitorin. Anschließend wurde sie an das Opernstudio der Oper Zürich engagiert und arbeitet dort u.a. unter Dirigenten wie Fabio Luisi, Riccardo Minasi und Gianluca Capuano.

 Berufliche Erfahrung

Ab der Spielzeit 2016.17 war Amandine als Solorepetitorin an der Oper Köln engagiert. Sie spielte u.a. „Die Soldaten“ von B.A.Zimmermann, eines der schwierigsten Werke des Repertoires.

In den fünf Spielzeiten, in denen Amandine an der Oper Köln engagiert war, arbeitete sie regelmäßig am französischen Repertoire mit den Solisten des Ensembles und dem Chor der Oper Köln. In der Spielzeit 2018.19 wurde ihre Arbeit an der Oper „Die Großherzogin von Gerolstein“ von der Kritik sehr lobend erwähnt.

„Die Solisten haben auch ihre Grundkenntnisse erarbeitet und ihre französische Aussprache (...) kann nur gelobt werden.“  Zum Chor: „Ein perfektes Französisch“ „Aussprache und Tragfähigkeit [der Stimmen] wurden besonders gepflegt.“  Tania Bracq – Forum Opera.

Neben ihrer Arbeit als Solorepetitorin tritt Amandine regelmäßig als Klavierbegleiterin in Rezitalen auf. Eine rege Zusammenarbeit verbindet sie u.a.mit den Sopranistinnen Mélissa Petit, Alexandra Marcellier, Jenny Daviet und internationalen Chören wie dem Pariser Rundfunkchor „Radio France“.

In der Jubiläumsspielzeit 2019.20 zum 200. Geburtstag von Jaques Offenbach spielte Amandine eine Konzerttournee in Deutschland mit dem Titel „ Mein Mann ist immer auf Achse“.

Außerdem hatte sie die Freude, die Sopranistin Diana Damrau im deutschen Fernsehen zu begleiten.

Seit September 2021 arbeitet Amandine als freischaffende Solorepetitorin vor allem an der Staatsoper Berlin, Glyndebourne Festival, Bregenzer Festspiele, Liceu Opera Barcelona, Opernhaus Zürich, Monnaie de Munt...

Die Spielzeit 2024-2025 wird reich an Erfahrungen sein, da sie ein breites Repertoire in Angriff nimmt. Œdipe bei den Bregenzer Festspielen, Alice (Avignon Opernhaus), La Belle Hélène (Tours Opernhaus), Barzakh (Antwerpen Opernhaus) und La Sérénade (Rennes Opernhaus). Des Weiteren wird sie Liederabende mit dem französischen Tenor Clément Debieuvre geben und mit dem Mélisme(s) Chor bei Brahms „Ein Deutsches Requiem” zusammenarbeiten.